Die Zukunft vom Pfötcheneck

Die Zukunft vom Pfötcheneck

🐾 Die Zukunft vom Pfötcheneck 🐾

 

Liebe Hundefreunde,

Wie ihr vielleicht wisst, bin ich seit Ende März wegen meiner Hände im Krankenschein. Es kam zum Verdacht auf Rheuma, viel Diagnostik abwarten und vor kurzem wurde eine medikamentöse Therapie begonnen. Wenn diese anschlägt, wird die Diagnose bestätigt und ein Endbefund geschrieben. Und glücklicherweise aber auch leider schlägt diese an. In diesem Newsletter erzähle ich euch, was dies für euch, für mich und für das Pfötcheneck bedeutet. 

 

 

🛀Vor der Rückkehr kommt die Testphase: wir pflegen!✂️

 

Gestern (Mittwoch, der 14.05.2025) habe ich einen Testlauf mit Jule, Pii und dem Hund meines Vaters, Nidus, gemacht. Mit Pii habe ich einen Bichon-Schnitt und ein Versuchskaninchen für alle Rassen mit Locken, aufwändigerem Schnitt und viel Scheren-Arbeit. Jules Frisur hingegen ist sehr einfach und pflegeleicht, die hauptsächlich mit der Maschine gemacht wird. Und Nidus ist ein Blue Merle Kurzhaarcollie (auch bekannt als Smooth Collie, falls ihr euch für die Rasse interessiert) bei dem Thalasso und Unterwollpflege auf dem Programm steht.

Leider haben meine Hände nicht gut mitgemacht und ich hatte sofort wieder mehr schmerzen. Zu Anfang der Pflege war die Belastung schon unangenehm, dann ging es besser während ich gearbeitet habe (ich ging halt davon aus, dass meine Muskeln es nicht mehr gewohnt sind und deswegen etwas streiken), doch zu Ende hin, hatte ich Probleme überhaupt etwas festzuhalten; Bürste oder Schere fielen mir ständig runter, meine Finger wollten motorisch einfach nicht so lange mitmachen. In der (schlaflosen) Nacht und am folgenden Morgen zeigten sich dann die schlimmsten Schmerzen, die mindestens 3 Tage sehr stark waren und auch die darauf folgende Woche noch nicht ganz abgeklungen waren. Vor allem meine Finger sind zu diese Arbeit nicht mehr im Stande und brauchen sehr lange um sich zu erholen, trotz Vorbereitung und Nachsorge Zuhause.  Diese Arbeitsbelastung ist für mich langfristig nicht tragbar, weswegen ich mich persönlich umorientieren muss.

 

Typisch Pii: auf dem Trimmtisch fühlt er sich am wohlsten ♥

 

🐾 Nachfolger gesucht! Ladenlokal & Ausstattung 🐾

 

Für das Pfötcheneck bedeutet dies, dass es vorerst keine Termine mehr geben wird. Dies wird erst wieder möglich sein, falls jemand den Salon übernimmt. Ich selbst kann die Pflege einfach nicht fortführen, ohne meine Gesundheit maßgeblich zu gefährden. Und ich werde weder meine Gesundheit, noch meine Existenz riskieren. Denn Rheuma ist nicht heilbar. Nur behandelbar.

Deswegen suche ich einen Nachmieter für die Ladenfläche oder Nachfolger für den Salon:

 

  • 80m2: genug Platz für Dienstleistung und Verkauf
  • Lage direkt an der luxemburgischen Grenze (5 Min) im Herzen von 66706 Perl
  • viele Parkmöglichkeiten, andere Geschäfte & Restaurants im Umkreis
  • Warmwasser ist vorhanden, ebenso ein zentraler Wasseranschluss
  • Die Elektrik wurde angepasst für hohe Belastung
  • 2024 wurde das Geschäft von mir renoviert
  • Hundesalonausstattung kann übernommen werden
  • Treue und zuverlässige Kunden würden gerne bleiben

 

Das ist mein Baby, mein Herzensprojekt und mein Traum den ich in neue Hände geben muss. Diese Entscheidung ist mir nicht einfach gefallen, und ich hasse alles daran, aber ich habe leider keinen Einfluss auf meine gesundheitliche Situation. Deswegen würde ich von Herzen gerne einem Hundefriseur beim Start in die Selbstständigkeit helfen. Meine Erfahrung und mein Wissen weitergeben, und falls gewünscht, auch ausbilden um auf mein Niveau kommen und meinen Kunden die gewohnte Qualität bieten zu können. Eine praktische Ausbildung vor Übernahme ist möglich. Dies geht natürlich nur in einem gewissen Rahmen. Ich möchte nicht so hart gearbeitet haben, damit dieser Betrieb keine Zukunft hat. Also teilt diese Info bitte fleißig und jeder Interessent kann sich via E-Mail bei mir melden. 

E-Mail an info@pfoetcheneck.de

 

Und ich?

Ich möchte mich verabschieden können. Es ist ein Herzenswunsch, dass ich meine Selbstständigkeit damit beenden kann, jemand beim Start in seine zu helfen. Ich war leidenschaftlich gerne selbstständig, auch wenn es oft stressig und hart war. Das Pfötcheneck ist meiner harten Arbeit und Fleiß entsprungen.

Mir sind Fehler unterlaufen und ich habe aus meinen Fehlern gelernt, und auch diese würde ich gerne weitergeben – damit sie anderen nicht passieren. Mein Umgang mit den Hunden kann ich leider nicht weitergeben, doch ich würde jedem helfen, der versuchen will es sich anzueignen. Ich kann jemand anderem die Möglichkeit bieten, die ich bei meinem Start nicht hatte: Jemand der das gleiche durchgemacht hat und einem zur Seite steht, ihn mit Rat (und Tat) unterstützt und beraten kann. Jemand, der die typischen Anfangsfehler noch frisch im Kopf hat und der seine berühmten ersten Drei (Jahre) gemeistert hat. Und einen Betrieb, der das alles hinter sich hat und nicht von Grund auf neu aufgebaut werden muss. 

 

Ich möchte euch allen für euer Verständnis danken und hoffe, dass ihr mir helft, meinen Salon in gute Hände zu geben. 

Bitte respektiert, dass das Diensttelefon weiterhin abgeschaltet bleibt, um die Situation (für mich) nicht noch schwieriger zu machen. Ich kann keine Fragen beantworten, auf die ich selbst noch keine Antwort habe. Bis auf weiteres fallen alle Termine aus, und ob ich einen Nachfolger finde, teile ich euch gegebenenfalls auch mit. Vielleicht kann ich irgendwann im Nebenerwerb wieder zu meiner Leidenschaft zurückkehren, doch momentan steht dies noch nicht zur Debatte.

 

Vielen Dank auch für euer Vertrauen und die schöne Zeit gemeinsam. Ich vermisse die Fellnasen schon seit Beginn des Krankenscheins unglaublich und werde sie auch immer vermissen, doch niemals vergessen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiede ich mich von meinem Traum.

 

Und vor allem danke ich dem Pfötcheneck, dass es mein Leben so sehr verändert und so viel besser gemacht hat. Dass es mir die Möglichkeit gegeben hat zu wachsen. Dass es das Beste ist, was mir passieren konnte. Und auch wenn ich jetzt weinend hier sitze und das schreibe, weil es mir das Herz und die Seele zerreißt; bin ich verdammt stolz auf mich, dass ich diesen Schritt damals gewagt habe, mich während der Corona Pandemie selbstständig zu machen und wir es bis hierhin geschafft haben. Das könnnen nicht viele Leute von sich behaupten. Egal was kam, wir haben uns zusammengerauft und sind wieder auf die Beine gekommen. Leider passiert manchmal riesige Scheiße, und ja: die Diagnose ist einfach nur scheiße, die Konsequenzen sind es auch und ich habe wirklich keine andere Möglichkeit mehr. Aber keine Diagnose der Welt, keine Schmerzen, keine Schulden und einfach absolut nichts und niemand kann mir nehmen, was ich, was wir erreicht haben. Ich werde immer stolz auf mich und den Laden sein. Das Pfötcheneck bleibt ein Teil von mir.

Irgendwann werde ich an dem Punkt sein, dass das Pfötcheneck Nachwuchs kriegt. Irgendwann kann ich meiner Leidenschaft wieder nachgehen. Dafür werde ich kämpfen.

 

Euere Vanessa.

 

Die Kommentare sind geschlossen.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner